Aktuelle Themen

Kartellrecht
Es begann mit einer Reise des Präsidenten des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, an den Chiemsee und endete nun, rund 15 Jahre später, mit einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (19. September 2024, C-264/23 – Booking) – der kartellrechtliche…
Arbeitsrecht
Mit Urteil vom 19.09.2024 hat das Bundesarbeitsgericht die Revision eines Klägers zurückgewiesen, der über alle drei Instanzen versucht hat, eine Entschädigung nach § 15 Abs. 2 AGG geltend zu machen (BAG, Urteil vom 19.09.2024 - Az. 8 AZR 21/24). Der…
Jobs
Handels- und Vertragsrecht
Für unser Team Commercial suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Rechtsanwälte (m/w/d) mit oder ohne Berufserfahrung in Voll- oder in Teilzeit. Unser Team berät zu allen Fragen des Handels- und Vertragsrechts, zu Logistik- und Lieferkettenthemen…
Öffentliches Wirtschaftsrecht
In einem stetig wachsenden regulatorischen Umfeld sind Unternehmen fortlaufend Anpassungsprozessen ausgesetzt. Fragt man derzeit danach, welche Regulierung Unternehmen sektorübergreifend vor besondere Herausforderungen bei der Umsetzung stellt, hört…
Gesellschaftsrecht
Sachverhalte, bei denen der Bundesgerichtshof Gelegenheit hat, sich schulmäßig mit grundlegenden Prinzipien des Kapitalgesellschaftsrechts auseinanderzusetzen, kommen nicht häufig vor. Dem Urteil des BGH vom 16. Juni 2024 (II ZR 71/23) lag eine…