KI in Genehmigungsverfahren
In der jüngsten Ausgabe des Fachmagazins „energie | wasser-praxis“ teilt unser Partner Dr. Michael Neupert seine Einschätzung zum Potential und zu Herausforderungen von künstlicher Intelligenz (KI) in Genehmigungsverfahren. Im Interview diskutiert Dr. Neupert, wie KI-Technologien die Effizienz von Genehmigungsprozessen steigern könnten, indem sie beispielsweise bei der Trassenplanung und der Dokumentenanalyse Unterstützung bieten. Die aktuelle politische und wirtschaftliche Diskussion in Deutschland zeigt, dass effiziente Prozesse entscheidend für den Erfolg der Energiewende sind. Es geht aber auch um die gesellschaftlichen Fragen, die KI aufwirft.
Lesen Sie das vollständige Interview hier.