- Gesellschaftsrecht
- Handels- und Vertragsrecht
- M&A
- IT-Recht
- Datenschutz
- IP und Wettbewerbsrecht
- Prozessführung und Schiedsverfahren
Lebenslauf
Daniel Hußmann studierte in Düsseldorf, Hull (England) und Münster, wo er den Schwerpunktbereich Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht besuchte.
Nach dem ersten Staatsexamen arbeitete Herr Hußmann als Kursleiter für das juristische Examensrepetitorium „Jura Intensiv“ in Münster und als Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der deutschen Großkanzlei Luther in Essen. Im Rahmen des Referendariats war er unter anderem bei der internationalen Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer in Düsseldorf im Bereich IT/IP sowie dem Rechtsamt seiner Heimatstadt Essen tätig.
Nach dem zweiten Staatsexamen nahm Herr Hußmann im Jahr 2017 seine Tätigkeit bei KÜMMERLEIN auf. Seit 2019 ist er zugelassener Rechtsanwalt.
Daniel Hußmann spricht Deutsch und Englisch.
IT-Recht
Schlageworte wie Big Data, Industrie 4.0, Internet of Things (IoT) und künstliche Intelligenz (KI) bestimmen seit einiger Zeit die politische, gesellschaftliche und vor allem wirtschaftliche Debatte. Durch die Vernetzung von Objekten gleich welcher…
IT-Recht
Bei der Beratung zu Softwareverträgen geht es immer wieder um die Frage, wie es sich auswirkt, wenn Käufer die Software „überschießend“ nutzen, also beispielsweise absprachewidrig unterlizenzieren.
Softwarehersteller treibt die Sorge um, dass sie…
M&A
Transaktionsrelevante Dokumente, die dem Interessenten während der Due Diligence (kurz: DD) in einem elektronischen Datenraum zur Verfügung gestellt werden, enthalten oft personenbezogene Daten (z.B. in Form Beschäftigten-, Kunden- und/oder…
Handels- und Vertragsrecht
Trotz der seit dieser Woche geltenden Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen (zum Beispiel durch die Corona-Schutz Verordnung des Landes NRW) befindet sich das Wirtschaftsleben in vielen Bereichen nach wie vor in Schockstarre. Weil finanzielle Mittel…