- Öffentliches Wirtschaftsrecht
- Umwelt- und Planungsrecht
Dr. Johannes Schulte berät Vorhabenträger und Behörden zu verfassungs- und verwaltungsrechtlichen Fragestellungen, insbesondere im Umwelt- und Planungsrecht. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der öffentlich-rechtlichen Begleitung komplexer Planfeststellungs- und anderer Genehmigungsverfahren sowie in der anschließenden Prozessvertretung.
Lebenslauf
Dr. Johannes Schulte hat an der Leibniz Universität in Hannover Rechtswissenschaften studiert. Die zweite juristische Staatsprüfung legte er im Jahr 2016 im Oberlandesgerichtsbezirk Celle ab. Im Anschluss daran arbeitete er zunächst als Rechtsanwalt im Bereich Umwelt- und Planungsrecht in einer mittelständisch ausgerichteten Kanzlei in Bremen. Im September 2019 nahm Dr. Johannes Schulte seine Anwaltstätigkeit in der öffentlich-rechtlichen Abteilung bei Kümmerlein Rechtsanwälte & Notare auf. Im Jahr 2020 wurde er mit einer Dissertation zu einem umwelt- und verwaltungsrechtlichen Thema promoviert.
Dr. Johannes Schulte spricht Deutsch und Englisch. Er ist Mitherausgeber des Offenen juristischen Informationsprojekts, einem juristischen Blog zum Bau-, Energie- und Umweltrecht (http://www.jurop.org/).
Umwelt- und Planungsrecht
In der Planungs- und Genehmigungspraxis stellt sich mitunter die Frage, welche Konsequenzen eine neue bzw. verschärfte Auslegung von Vorschriften des Unionsrechts durch den Europäischen Gerichtshof (EuGH) für bereits zuvor bestands-/rechtskräftig…
Umwelt- und Planungsrecht
Mit Beschluss vom 27.07.2020 (4 VR 7.19) hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig den Antrag auf Eilrechtsschutz einer anerkannten Umweltvereinigung gegen den Planfeststellungsbeschluss des Landesamts für Bergbau, Geologie und Rohstoffe…
Umwelt- und Planungsrecht
Mit Urteil vom 28.05.2020 (Rs. C-535/18) hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) mehrere in der Rechtsprechung und Literatur diskutierte Fragen zur Öffentlichkeitsbeteiligung in Zulassungsverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) sowie zu den…
Vor dem Amtsgericht Döbeln in Mittelsachsen hat unser Partner Dr. Michael Neupert erfolgreich die Verteidigung mit seiner Expertise in stark technisch geprägten Sachverhalten und der Delegation von Unternehmerpflichten unterstützt. Dem Mandanten war…
Umwelt- und Planungsrecht
Planfeststellungsverfahren für komplexe Infrastrukturvorhaben (z. B. Stromtrassen, Pipelines, Schienen- und Straßenwege) sind langwierig und fehleranfällig. Liegt der Planfeststellungsbeschluss endlich vor, muss gerade bei umstrittenen Projekten mit…
Umwelt- und Planungsrecht
Der Bundestag und der Bundesrat haben mit ihren Beschlüssen vom 31.01.2020 bzw. 14.02.2020 das Gesetz zur Vorbereitung der Schaffung von Baurecht durch Maßnahmengesetz im Verkehrsbereich (Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz; m Folgenden: MgvG)…