- Company Law
- M&A
- Private Equity and Venture Capital
- Real Estate Law
Stefan advises a broad range of clients on all fields of corporate law with an additional focus on complex national and international M&A transactions. He is also experienced in advising clients on corporate governance and corporate compliance. His clients include corporations and municipal companies as well as family offices and private equity investors. Stefan not only focuses on his clients’ legal matters but also advises on strategic aspects of their projects. His contact partners therefore appreciate his skills as sparring partner in the conception of new projects. He knows the mindsets of both large corporations as well as family entrepreneurs and is experienced in mediating between both worlds.
As a notary public, Stefan focuses on corporate matters including M&A transactions and conversion matters as well as on real estate transactions including the real estate development business.
Curriculum Vitae
Stefan completed the first exam in 2004, graduated as a doctor of law and passed the legal clerkship in Duesseldorf and London. In 2007, he started his career as an associate in corporate/M&A with Hengeler Mueller in Duesseldorf. End of 2010, he joined KÜMMERLEIN where he, inter alia, spent some months as secondee to Hochtief AG in Essen. Stefan was elected as Partner of KÜMMERLEIN in 2012 and was appointed as notary public in 2017. He regularly publishes articles in legal magazines.
Apart from his profession, Stefan is engaged in astronomical research and has therefore been elected as Fellow of the Fellow der Royal Astronomical Society, London back in 2003.
M&A
Der Private Equity-Investor Novum Capital mit Sitz in Frankfurt am Main hat die CC-Unternehmensgruppe, Krefeld, an die Blue Phoenix Group, Rotterdam, veräußert. Die Blue Phoenix Group ist eine Beteiligung des Private Equity-Hauses Waterland. Die…
M&A
Der Private Equity-Investor Novum Capital mit Sitz in Frankfurt/Main hat die Schluckwerder-Unternehmensgruppe an den in Dublin (Irland) ansässigen Lebensmittelkonzern Valeo Foods veräußert. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Freigabe…
M&A
Die Thyssen'sche Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Mülheim an der Ruhr hat im November 2020 eine Mehrheitsbeteiligung an der SPIGGLE & THEIS Medizintechnik GmbH mit Sitz in Overath, Deutschland, erworben. Die Transaktion wurde zwischenzeitlich vom…
Company Law
Das FOCUS-Magazin hat KÜMMERLEIN im diesjährigen Anwaltsranking führender Wirtschaftskanzleien erneut als TOP-Kanzlei in den Bereichen „Gesellschaftsrecht“ und „Unternehmenstransaktionen (M&A)“ ausgezeichnet. Dem Ranking liegt eine unabhängige…
M&A
Die Contilia GmbH, Essen, und die Katholisches Klinikum Essen GmbH arbeiten künftig unter einem Dach zusammen. Der Zusammenschluss wurde von den bisherigen Gesellschaftern der Katholisches Klinikum Essen GmbH, drei Kirchengemeinden im Essener…
Company Law
In Teil 1 dieses Beitrags haben wir uns mit den verschiedenen Finanzierungsformen beschäftigt, die Unternehmen zur Verfügung stehen. Die Finanzierung jedes Unternehmens ruht bilanziell betrachtet auf den beiden Säulen „Eigenkapital“ und „Fremdkapital…
Company Law
Wer als Gründer ein neues, innovatives Unternehmen aus der Taufe heben will, wird zunächst sein persönliches Kapital einbringen, um die Anlaufkosten zu decken. Neigen sich die eigenen Barmittel (und die von Freunden und Verwandten) dem Ende zu, führt…
Company Law
Oftmals werden Aufsichtsratsmitglieder von Gesellschaftern oder von Dritten in den Aufsichtsrat entsandt. Nicht selten üben sie zugleich bei dem Entsender eine Leitungsfunktion aus, beispielsweise im Vorstand oder der Geschäftsführung. Für diese…
Company Law
Hin und wieder entscheiden sich Gesellschafter, eine von der Satzung der Gesellschaft abweichende Vereinbarung zu treffen. Oftmals betrifft das die Gewinnverteilung, die Änderung von Vertretungsregeln oder die entgegen der gesellschaftsvertraglichen…
M&A
Wenn eine Kapitalgesellschaft einen Teil ihres Vermögens abspaltet oder ausgliedert, dann verringert sich dadurch u. U. ihr Netto-Reinvermögen. Das ist insbesondere bei der Abspaltung der Fall, da der abspaltenden Gesellschaft kein Surrogat für das…
Company Law
Die BÖCO Böddecker & Co. GmbH & Co. KG, Wuppertal und Tianjin/China, wurde im Wege eines internationalen Auktionsprozesses an eine Tochtergesellschaft der Magna International Inc., Aurora/Canada, veräußert. Die Transaktion ist von der noch…
M&A
In den Verhandlungen zu einem Unternehmenskauf oder -verkauf gelangt man häufig an einen Punkt, an dem sich der Wunsch des Erwerbers nach Garantien und Freistellungen und die Bereitschaft des Verkäufers, solche Sicherheiten zu gewähren, unvereinbar…
M&A
Die BAUSTOFFRING Förderungsgesellschaft mbH und die EMV-PROFI Systemzentrale GmbH & Co. KG haben sich im Wege einer umwandlungsrechtlichen Abspaltung zur neuen Baustoffring EMV-PROFI GmbH & Co. KG zusammengeschlossen. Dadurch entsteht nach eigener…
M&A
Das Frühjahr hat begonnen, schon geht es auf den Sommer zu. Nicht selten reifen jetzt, da der Abschluss des vergangenen Geschäftsjahres vorliegt, die Pläne, das Unternehmen gesellschaftsrechtlich neu zu ordnen. Sei es, dass Geschäftsbereiche…
Korruption im Gesundheitswesen, KU Gesundheitsmanagement 2015, 84. Jhg., Seiten 44 bis 46 (gemeinsam mit C. Langer)
Zuständigkeit zur Festsetzung der Vorstandsvergütung in der Genossenschaft, NZG 2013, Seiten 611-614
Zur Pflicht der Gesellschaft zur Übernahme von Rechtsverteidigungskosten im Zusammenhang mit Compliance-Verstößen ihrer Geschäftsführer, DB 2012, S. 902
Prüfungspflichten eines Sachkapitalerhöhungsprüfers in der AG, ZIP
2011, Seiten 1650-1655 (gemeinsam mit B. Parameswaran)
Das Spannungsverhältnis zwischen den Immaterialgüterrechten und der kartellrechtlichen Kontrolle marktbeherrschender Unternehmen, Frankfurt 2010
Freiwild Internetdesign? – Urheber- und geschmacksmusterrechtlicher Schutz der Gestaltung von Internetseiten, MMR 2005, 567
Legalausnahme und Gruppenfreistellungsverordnung im System der Verordnung Nr. 1/2003, WuW 2004, 1255