Infrastruktur & Netzausbau
Warum im Bereich Infrastruktur & Netzausbau mit uns arbeiten
Infrastruktur schaffen. Netzausbau beschleunigen. Transformation meistern.
Projektbegleitung
Von der Trassenplanung bis zur Inbetriebnahme – rechtssicher und effizient durch alle Genehmigungsphasen.
Rechtsklarheit im Raum
Wir kennen die Schnittstellen von Infrastruktur-, Umwelt- und Planungsrecht und behalten auch in komplexen Verfahren den Überblick.
Netze der Zukunft
Strom-, Gas- und Wasserstoffleitungen – wir begleiten Projekte, die das Rückgrat der Energiewende bilden.
Energieprojekte sind entscheidend für Klimaneutralität, Versorgungssicherheit und wirtschaftlichen Fortschritt. Doch Zeitdruck und komplexe Anforderungen machen ihre Umsetzung herausfordernd. Wir begleiten Vorhabenträger und Behörden durch alle Projektphasen – von der frühen Planung über das Planfeststellungsverfahren bis zur Enteignung und Realisierung.
Unsere Stärke: die enge Verbindung von Planungs-, Umwelt- und Energierecht – kombiniert mit einem klaren Blick für das, was machbar ist. So schaffen wir rechtssichere Grundlagen für die Energieinfrastruktur von morgen.
Leistungsspektrum
Unser Leistungsspektrum für Infrastruktur & Netzausbau
Ob als Projektmanager im Auftrag von Planfeststellungsbehörden oder als (Rechts-)Berater von Vorhabenträgern: Wir unterstützen unsere Mandanten in den für die Errichtung und Betrieb neuer Leitungs- und Infrastrukturvorhaben durchzuführenden Planungs- und Genehmigungsverfahren. Können Klagen oder Eilrechtsschutzanträge Dritter nicht vermieden werden, verteidigen wir die erteilten Genehmigungen im Verwaltungsstreitverfahren.
Nach Erteilung des Zulassungsbescheids können veränderte technische oder planerische Randbedingungen eine Umplanung des Vorhabens erfordern. Wir unterstützen Unternehmen und Behörden bei der Erstellung bzw. Prüfung der vorzulegenden Unterlagen, der Gestaltung und Durchführung des Änderungsverfahrens sowie dem Entwurf bzw. der Prüfung der benötigten Änderungsgenehmigung.
Sowohl bei Energieleitungen als auch bei standortgebundener Infrastruktur bilden ein strukturiertes Verfahrensmanagement und gute Antragsunterlagen die zentralen Säulen für rechtssichere und zügige Vorhabengenehmigungen. Für unsere Mandanten bringen wir unser Know-how und unsere langjährigen Erfahrungen bei der bundesweiten Begleitung umweltrelevanter Vorhaben in die Gestaltung von Unterlagen und Durchführung von Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung ein.
Für die Planung und Umsetzung von Infrastruktur- und Netzausbauvorhaben sind rechtssichere Verträge und Kooperationsvereinbarungen unerlässlich. Hierfür erarbeiten wir für unsere Mandanten und deren Projektpartner maßgeschneiderte Lösungen.
Ohne Zugriff auf Grund und Boden kann kein Infrastrukturprojekt umgesetzt werden. Wir begleiten die Verhandlungen mit den betroffenen Eigentümern und Bewirtschaftern, unterstützen bei der vorzeitigen Besitzeinweisung und vertreten unsere Mandanten im Enteignungs- und Entschädigungsverfahren.
Leitungen
Beratung und Vertretung bei der Planung, Zulassung und Umsetzung von Strom-, Gas-, Fernwärme- und Wasserstoffleitungen.
Speicher
Beratung und Vertretung bei der Planung, Zulassung und Vertretung von Batterie-, Gas- und Wasserstoffspeichern.
Energieerzeugungsanlagen
Beratung und Vertretung bei der Planung, Zulassung und Vertretung von Windenergievorhaben, PV-(Freiflächen-) Anlagen und Kraftwerken (Geothermie, Biomasse, Gas).